Domain böschungswinkel.de kaufen?

Produkt zum Begriff Flachdach:


  • ValkBox 3 MK2 - Flachdach Aufständerung mit 17° Neigung
    ValkBox 3 MK2 - Flachdach Aufständerung mit 17° Neigung

    Die Solarmodul-Halterung Valkbox 3 von Van der Valk ist ein Komplett-Set und umfasst alle notwendigen Teile zur Befestigung eines Solarmoduls sowie zur Aufstellung auf ebenen Flächen wie Flachdächer oder Freiflächen. Der Aufbau auf dem Flachdach oder Boden ist sehr einfach und kann ohne Bohren erfolgen.Zur Beschwerung eignen sich am besten einfache Gehwegplatten. Diese Halterung lässt sich verschrauben und ist universell einsetzbar.Wichtiger Hinweis zur Solarmodulgröße: Die Solarmodule dürfen maximal 115 cm breit und ausschließlich zwischen 2,8-5,0 cm tief sein. Bei abweichenden Maßen können wir nicht gewährleisten, dass die Halterung passt.Im Überblick Bezeichnung ValkBox 3 MK2 Standard-Solarrampe Gewicht 5,64 kg Material Edelstahl und witterungsbeständiges, eloxiertes Aluminium Neigungswinkel 17° für wenig Windlast und hohe Erträge Lieferumfang Komplett-Set für ein Solarmodul inkl. Halterung, Schrauben, Klemmen, Gummiunterlagen VPE 1 Stk.

    Preis: 28.50 € | Versand*: 4.90 €
  • ZEUS SMARTSYSTEM 800+ Flachdach
    ZEUS SMARTSYSTEM 800+ Flachdach

    Heckert Solar Zeus SmartSystem 800+ Flachdach – Komplett-Balkonkraftwerk für sofortige Energieeinsparung Leistungsstarkes 890 Wp Balkonkraftwerk mit 2x bifazialen Zeus 1.0 Modulen, Marstek Mikro-Wechselrichter (96,5% Effizienz) und flexibler NuaSol-Halterung. Plug & Play mit 10 Jahren Garantie. Jetzt Stromkosten senken und nachhaltig Energie vom eigenen Balkon gewinnen!

    Preis: 365.00 € | Versand*: 64.90 €
  • ZewoPV Balkonkraftwerk Flachdach-Set
    ZewoPV Balkonkraftwerk Flachdach-Set

    Die PV-Komplettpakete für Balkonkraftwerke bestehen aus einem installationsfertigen Set. Die durch den Wechselrichter auf die aktuell zugelassenen 600 Watt konzipierte Anlage, kann unter idealen Bedingungen mit einem Jahresertrag von 540-580 kWh erzeugen (abhängig von Jahreszeit, Wetterlage und Ausrichtung der PV-Module).Im Set enthalten: 2 x Solarmodul Glas/Folie 375 Watt 1 x Deye Micro Wechselrichter 600 W Material Unterkonstruktion für Flachdach: 4 x Grundelement Süd 2 x Ballasthalter 2 x Rückenplatte Connect Süd groß 8 x Universal easy Klemm Connect 8 x Schrauben 2 x Verbindungsstück Süd 1 x UP Einspeisesteckdose 1 x Steckverbinder RST20I3S S1 YR1 V SW 1 x Kabel H07RN-F 3 G 2,5 (10 m)

    Preis: 1806.52 € | Versand*: 69.90 €
  • May Flachdach-Ankerplatte SZ194
    May Flachdach-Ankerplatte SZ194

    Flachdach-Ankerplatte zum Aufdübeln mit Klappscharnier Warmdachaufbau, Los- Festflanschkonstruktion, bitumenverklebte Abdichtung und Kunststoff-Dach- und Dichtungsbahnen; Gesamthöhe wird auftragsbezogen ebenerdig zum Flachdachboden festgelegt, Dübelplatte 50 x 50 cm. Oberteil abschraubbar, feuerverzinkt, Gewicht ca. 37 kg, inkl. Abdeckscheibe für Winterabdeckung.

    Preis: 1141.13 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Neigung für Flachdach?

    Welche Neigung für Flachdach? Die Neigung eines Flachdachs hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der Dachabdichtung, der Größe des Dachs und den örtlichen Witterungsbedingungen. In der Regel wird eine Mindestneigung von 2-5% empfohlen, um eine ausreichende Entwässerung zu gewährleisten. Bei größeren Dachflächen kann eine höhere Neigung erforderlich sein, um Staunässe zu vermeiden. Es ist wichtig, die örtlichen Bauvorschriften und Empfehlungen des Herstellers der Dachabdichtung zu berücksichtigen, um die optimale Neigung für das Flachdach zu bestimmen.

  • Wie bekomme ich Gefälle in ein Flachdach?

    Um Gefälle in ein Flachdach zu bekommen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine Möglichkeit ist die Verwendung von speziellen Dachkeilen, die unter der Dachabdichtung platziert werden, um das Gefälle zu erzeugen. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von Schüttmaterial wie Kies oder Splitt, um das Dach zu neigen. Alternativ können auch spezielle Dachdämmplatten mit integriertem Gefälle verwendet werden. Es ist wichtig, dass das Gefälle ausreichend ist, um eine ordnungsgemäße Entwässerung des Daches zu gewährleisten und somit Schäden durch stehendes Wasser zu vermeiden. Es empfiehlt sich, einen Fachmann zu konsultieren, um die beste Lösung für Ihr Flachdach zu finden.

  • Wie bekommt man Gefälle in ein Flachdach?

    Um Gefälle in ein Flachdach zu bekommen, können verschiedene Methoden angewendet werden. Eine Möglichkeit ist die Verwendung von speziellen Dachabdichtungssystemen, die bereits ein integriertes Gefälle aufweisen. Eine andere Möglichkeit ist die Installation von Dachneigungskeilen oder -schichten, um das Wasser in die gewünschte Richtung abfließen zu lassen. Zudem können auch spezielle Drainagesysteme eingebaut werden, um das Wasser effektiv abzuleiten. Es ist wichtig, dass das Gefälle ausreichend dimensioniert ist, um eine effektive Entwässerung zu gewährleisten und so Schäden am Dach zu vermeiden.

  • Was für ein Gefälle muss ein Flachdach haben?

    Was für ein Gefälle muss ein Flachdach haben? Ein Flachdach sollte ein Mindestgefälle von 2-3% haben, um sicherzustellen, dass Regenwasser abfließen kann und keine Pfützen entstehen. Ein zu geringes Gefälle kann zu Wasserschäden und Undichtigkeiten führen. Es ist wichtig, das Gefälle sorgfältig zu planen und zu überwachen, um die Langlebigkeit und Funktionalität des Flachdachs zu gewährleisten. Ein Fachmann kann bei der genauen Berechnung des erforderlichen Gefälles für ein bestimmtes Flachdach helfen.

Ähnliche Suchbegriffe für Flachdach:


  • weka Flachdach-Doppelcarport 616
    weka Flachdach-Doppelcarport 616

    Der WEKA Doppelcarport 616 überzeugt mit seinem klassischen schlichten Design und eignet sich perfekt als Überdachung für Ihr Fahrzeug. Mit der 1,2 mm dicken stabilen Dachplatte wird Ihr Auto optimal geschützt. Gleichzeitig wurde hochwertiges Holz verarb

    Preis: 1171.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Weka Flachdach Doppelcarport 616
    Weka Flachdach Doppelcarport 616

    Unter dem praktischen Weka Doppelcarport 616 stehen Ihre Fahrzeuge optimal geschützt - bei Wind und Wetter! Das Holzcarport kommt mit 90 x 90 mm starken, kesseldruckimprägnierten Pfosten. Außenmaße: 500 x 500 cm Ausführung: kesseldruckimprägniert

    Preis: 979.00 € | Versand*: 110.00 €
  • Solaranlage Flachdach 1.800W bifazial
    Solaranlage Flachdach 1.800W bifazial

    Bifaziale 450 Wp Module 1.600 W Micro Wechselrichter Einfacher Aufbau

    Preis: 649.00 € | Versand*: 45.90 €
  • Buderus Kollektorverbinder Flachdach SKS 83001520
    Buderus Kollektorverbinder Flachdach SKS 83001520

    Buderus Kollektorverbinder Flachdach SKS 83001520

    Preis: 29.70 € | Versand*: 5.90 €
  • Wie baut man das Gefälle auf einem Flachdach einer Garage ein?

    Um ein Gefälle auf einem Flachdach einer Garage einzubauen, können verschiedene Methoden angewendet werden. Eine Möglichkeit ist die Verwendung von speziellen Dachkeilen, die unter die Dachabdichtung gelegt werden, um das Gefälle zu erzeugen. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von Schüttmaterial wie Kies oder Splitt, das auf dem Dach verteilt wird, um das Gefälle zu schaffen. Es ist wichtig, dass das Gefälle ausreichend ist, um eine ordnungsgemäße Entwässerung des Dachs zu gewährleisten.

  • Welche Dacheindeckung für Flachdach?

    Welche Dacheindeckung für Flachdach? Bei Flachdächern kommen verschiedene Materialien als Dacheindeckung in Frage, wie zum Beispiel Bitumenbahnen, Kunststoffbahnen, EPDM-Folien oder auch Gründächer. Die Wahl des Materials hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Dachneigung, der Belastbarkeit des Daches und den individuellen Anforderungen an die Dacheindeckung. Es ist wichtig, dass die Dacheindeckung für Flachdächer gut gegen Witterungseinflüsse wie Regen, Schnee und UV-Strahlung geschützt ist und eine lange Lebensdauer aufweist. Vor der Entscheidung für eine bestimmte Dacheindeckung sollten daher alle relevanten Faktoren sorgfältig abgewogen werden.

  • Was gilt als Flachdach?

    Ein Flachdach ist ein Dach, das im Gegensatz zu einem geneigten Dach eine geringe Neigung oder sogar eine komplett horizontale Oberfläche aufweist. Es wird oft bei modernen Gebäuden oder Industriegebäuden verwendet. Ein Flachdach kann aus verschiedenen Materialien wie Bitumen, Kunststoff oder Metall bestehen. Es ist wichtig, dass ein Flachdach eine effektive Entwässerung hat, um Schäden durch stehendes Wasser zu vermeiden. Zudem muss ein Flachdach regelmäßig gewartet werden, um Undichtigkeiten und andere Probleme zu verhindern.

  • Welches Material für Flachdach?

    Welches Material für Flachdach? Es gibt verschiedene Materialien, die für Flachdächer verwendet werden können, darunter Bitumenbahnen, EPDM-Folien, Kunststoffbahnen und Flüssigkunststoffe. Die Wahl des Materials hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Dachneigung, der Dachgröße, dem Budget und den örtlichen Wetterbedingungen. Es ist wichtig, dass das gewählte Material eine gute Witterungsbeständigkeit, UV-Beständigkeit und Langlebigkeit aufweist. Bevor man sich für ein Material entscheidet, sollte man sich von einem Fachmann beraten lassen, um das passende Material für das Flachdach zu finden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.