Produkt zum Begriff Tangente:
-
Nomos Glashütte Herrenuhr Tangente 139 - silber
Mit seinen zeitlosen Uhren ist Nomos der wohl bekannteste Botschafter für „Made in Glashütte“. Im Jahr 1990 von Roland Schwertner gegründet, hat sich Nomos Glashütte heute als größter Hersteller mechanischer Uhren in Glashütte etabliert. Handgefertigt und von höchster Qualität, verkörpern die Uhren von Nomos das handwerkliche Erbe von Glashütte. Ein wahrer Eyecatcher ist die Tangente. Die luxuriöse Herrenuhr übt mit ihrem chicen Design in bester Qualität eine unwiderstehliche Anziehungskraft aus und fügt sich harmonisch in jedes Outfit ein. Das schwarze Armband aus Pferdeleder schmiegt sich angenehm um das Handgelenk und perfektioniert den zeitlosen Look der Uhr. Die Tangente hat einen Gehäusedurchmesser von 35 mm und ist deshalb perfekt geeignet für schmale Handgelenke. Gekonnt fügt sich das weiße Zifferblatt mit arabischen Ziffern in das harmonische Gesamtbild ein. Das technische Extra dieser Uhr: Sie verfügt über eine kleine Sekunde, anstatt des Sekundenzeigers. Um das Zifferblatt zu schützen, wurde der "König der Uhrengläser" verwendet: Saphirglas. Dieses synthetische Material ist kaum zu zerkratzen und äußerst robust. Saphirglas ist quasi immun gegen Stöße und Schläge. Das Alpha-Werk mit manuellem Aufzug sollte täglich einmal - möglichst immer zur selben Zeit - durch Drehen an der Krone aufgezogen werden. Mit einer Gangreserve von 42 Stunden ist es jedoch kein Problem, wenn das tägliche Aufziehen mal vergessen wird. Das Sichtfenster im Gehäuseboden verschafft spannende Einblicke in das Innere der Uhr. Durch die Wasserdichte von 3 bar ist die Uhr spritzwassergeschützt und kann beim Händewaschen problemlos am Handgelenk verbleiben. Die Dornschließe garantiert einen festen Sitz und lässt sich gut anpassen.
Preis: 2000.00 € | Versand*: 3.99 € -
Nomos Glashütte Herrenuhr Tangente 38 164 - silber
Kaum eine andere Marke ist mit ihren Uhren ein international so allgegenwärtiger Botschafter für „Made in Glashütte“ wie Nomos. 1990 von Roland Schwertner gegründet, ist Nomos Glashütte heute der größte Hersteller mechanischer Uhren in Deutschland. Niemand baut hier mehr Uhren als Nomos. Und das von Hand! Ein echter Eyecatcher ist die Tangente 38. Die luxuriöse Herrenuhr übt mit ihrem chicen Design in bester Qualität eine unwiderstehliche Anziehungskraft aus und fügt sich harmonisch in jedes Outfit ein. Das schwarze Armband aus Pferdeleder schmiegt sich angenehm um das Handgelenk und perfektioniert den zeitlosen Look der Uhr. Mit einem Gehäusedurchmesser von 37,5 mm nimmt die Tangente 38 am liebsten an schmalen Handgelenken Platz. Gekonnt fügt sich das weiße Zifferblatt mit arabischen Ziffern in das gelungene Gesamtbild ein. Für den Schutz des Zifferblattes wurde der "König der Uhrengläser" verwendet: Saphirglas. Dieses synthetische Material ist so gut wie nicht zu zerkratzen und äußerst robust. Saphirglas ist außerdem quasi immun gegen Stöße und Schläge. Ein manueller Aufzug im Inneren verrichtet zuverlässig und präzise seine Arbeit. Das Alpha-Werk sollte täglich einmal - möglichst immer zur selben Zeit - durch Drehen an der Krone aufgezogen werden. Falls das tägliche Aufziehen doch einmal in Vergessenheit geraten sollte, stellt das dank der 43-stündigen Gangreserve aber zum Glück kein Problem dar. Das Sichtfenster im Gehäuseboden erlaubt einen faszinierenden Blick auf das Uhrwerk. Durch die Wasserdichte von 3 bar ist die Uhr spritzwassergeschützt und kann beim Händewaschen problemlos am Handgelenk verbleiben. Die Dornschließe verspricht nicht nur sicheren Halt, sondern auch gute Verstellbarkeit.
Preis: 2140.00 € | Versand*: 3.99 € -
Nomos Glashütte Damenuhr Tangente 33 122 - silber
Mit seinen zeitlosen Uhren ist Nomos der wohl bekannteste Botschafter für „Made in Glashütte“. Im Jahr 1990 von Roland Schwertner gegründet, hat sich Nomos Glashütte heute als größter Hersteller mechanischer Uhren in Glashütte etabliert. Handgefertigt und von höchster Qualität, verkörpern die Uhren von Nomos das handwerkliche Erbe von Glashütte. Ein wahrer Eyecatcher ist die Tangente 33. Die luxuriöse Damenuhr übt mit ihrem chicen Design in bester Qualität eine unwiderstehliche Anziehungskraft aus und fügt sich harmonisch in jedes Outfit ein. Das beigefarbene Armband aus Kalbleder schmiegt sich angenehm um das Handgelenk und perfektioniert den zeitlosen Look der Uhr. Durch den Gehäusedurchmesser von 33 mm ist die Tangente 33 eine ideale Uhr für alle, die ein schmales Handgelenk haben. Die arabischen Ziffern auf dem weißen Zifferblatt fügen sich elegant in das Gesamtdesign ein. Ein gleichermaßen hochklassiges wie robustes Saphirglas schützt das Zifferblatt vor Kratzern, Stößen und Schlägen. Im Inneren verrichtet ein Alpha-Werk zuverlässig und präzise seine Arbeit. Das Werk mit manuellem Aufzug sollte täglich einmal - möglichst immer zur selben Zeit - durch Drehen an der Krone aufgezogen werden. Mit einer Gangreserve von 42 Stunden ist es jedoch kein Problem, wenn das tägliche Aufziehen mal vergessen wird. Die Uhr ist spritzwassergeschützt bis zu einem Druck von 3 bar und kann somit auch beim Händewaschen getragen werden. Die Dornschließe hält nicht nur sicher, sondern ist auch gut in der Größe verstellbar.
Preis: 1640.00 € | Versand*: 3.99 € -
Nomos Glashütte Damenuhr Tangente 33 123 - silber
Nomos Glashütte ist eine der wenigen inhabergeführten Manufakturen. Hier werdenfeinste mechanische Zeitmesser wie die Tangente Uhren gebaut. Die Nomos-Uhrmacher:innen zählen international zu den Besten ihrer Zunft. Hier entstehen schöne und funktionale Luxusuhren in viel Handarbeit mit einer Prise Hightech. Gemein sind allen NOMOS-Uhren aufgeräumte Ziffernblätter, elegante Zeiger, eine schmale Lünette und die klare Form. Die Tangente 33 aus Edelstahl ist eine wahre Augenweide: Diese luxuriöse Damenuhr bringt zeitlose Eleganz ans Handgelenk und wertet jedes Outfit im Handumdrehen auf. Das beigefarbene Armband aus Kalbleder sorgt nicht nur für angenehmen Tragekomfort, sondern ist auch ein Statement für guten Stil. Mit einem Gehäusedurchmesser von 33 mm nimmt die Tangente 33 am liebsten an schmalen Handgelenken Platz. Durch das weiße Zifferblatt mit den arabischen Ziffern wirkt die Uhr besonders elegant und geschmackvoll. Technisches Extra: Anstatt des Sekundenzeigers hat die Uhr eine Kleine Sekunde integriert. Für den Schutz des Zifferblattes wurde der "König der Uhrengläser" verwendet: Saphirglas. Dieses synthetische Material ist so gut wie nicht zu zerkratzen und äußerst widerstandsfähig. Saphirglas ist außerdem quasi immun gegen Stöße und Schläge. Das Alpha-Werk mit manuellem Aufzug sollte täglich einmal - möglichst immer zur selben Zeit - durch Drehen an der Krone aufgezogen werden. Dank der Gangreserve von 43 Stunden ist es jedoch kein Problem, wenn das tägliche manuelle Aufziehen im Trubel des Alltags mal vergessen wird. Mit einer Wasserdichte von 3 bar ist die Uhr spritzwassergeschützt und kann beim Händewaschen sorglos am Handgelenk verbleiben. Die Dornschließe garantiert einen festen Sitz und lässt sich gut anpassen.
Preis: 1860.00 € | Versand*: 3.99 €
-
Was ist die Steigung der Tangente im Punkt B?
Die Steigung der Tangente im Punkt B ist die Ableitung der Funktion an diesem Punkt. Sie gibt an, wie steil die Funktion an dieser Stelle ist. Um die Steigung der Tangente im Punkt B zu berechnen, kann man entweder die Ableitung der Funktion an dieser Stelle bestimmen oder den Anstieg zwischen zwei nahe beieinander liegenden Punkten berechnen und diesen Wert für den Grenzwert gegen null annähern. Die Steigung der Tangente im Punkt B ist wichtig, um die Veränderung der Funktion an diesem Punkt zu verstehen und um beispielsweise Extremstellen oder Wendepunkte zu bestimmen. Es ist ein wichtiger Begriff in der Differentialrechnung und spielt eine zentrale Rolle bei der Analyse von Funktionen.
-
Wie lautet die Steigung der Tangente an einer Ellipse?
Die Steigung der Tangente an einer Ellipse hängt von der Position auf der Ellipse ab. Sie kann berechnet werden, indem man die Ableitung der Ellipsengleichung nach der Variablen x oder y bildet und den Wert an der entsprechenden Stelle einsetzt. Die Steigung variiert entlang der Ellipse.
-
Kann man die Steigung einer Tangente auch so berechnen?
Ja, die Steigung einer Tangente kann auch mit Hilfe der Ableitungsfunktion berechnet werden. Die Ableitungsfunktion gibt die Steigung der Funktion an jedem Punkt an. Indem man den Punkt, an dem die Tangente gezeichnet werden soll, in die Ableitungsfunktion einsetzt, erhält man die Steigung der Tangente an diesem Punkt.
-
Wie bestimmt man geometrisch die Steigung der Tangente und gibt den Differentialquotienten an? Wie lautet jeweils die Funktionsgleichung der Tangente?
Um die Steigung der Tangente an einem Punkt geometrisch zu bestimmen, zeichnet man eine Gerade, die den Punkt berührt und sich der Kurve annähert. Die Steigung dieser Geraden ist dann die Steigung der Tangente. Der Differentialquotient gibt die Steigung der Tangente mathematisch an. Die Funktionsgleichung der Tangente lautet y = mx + b, wobei m die Steigung der Tangente und b der y-Achsenabschnitt ist.
Ähnliche Suchbegriffe für Tangente:
-
Nomos Glashütte Unisexuhr Tangente Neomatik 191 - silber
Nomos ist der lebendige Beweis dafür, dass „Made in Glashütte“ nicht nur ein Siegel, sondern eine Lebensphilosophie ist. Gegründet im Jahr 1990 von Roland Schwertner, hat sich Nomos als großer Hersteller mechanischer Uhren weltweit einen Namen gemacht. Jede Uhr wird hier von Hand gefertigt und die Marke ist internationaler Botschafter für handwerkliche Exzellenz aus Glashütte. Egal welches Outfit Sie wählen - mit der Tangente Neomatik machen Sie immer eine hervorragende Figur. Die hochwertige Uhr mit Edelstahl-Gehäuse und schwarzem Armband ist ein echter Blickfang. Durch den Gehäusedurchmesser von 35 mm ist die Tangente Neomatik eine ideale Uhr für alle, die ein schmales Handgelenk haben. Die arabischen Ziffern auf dem blauen Zifferblatt fügen sich geschickt in das Gesamtdesign ein. Den perfekten Rahmen für das elegante Gesicht der Uhr bildet die silberne Lünette. Für den Schutz des Zifferblattes wurde der "König der Uhrengläser" verwendet: Saphirglas. Dieses synthetische Material ist so gut wie nicht zu zerkratzen und äußerst robust. Saphirglas ist außerdem quasi immun gegen Stöße und Schläge. Für zuverlässige Präzision sorgt das DUW 3001-Werk. Dank der Automatik-Funktion wird es durch die natürlichen Bewegungen des Handgelenks aufgezogen. Das eigens von Nomos Glashütte hergestellte Kaliber ist ein Beweis uhrmachermeisterlicher Feintechnik und garantiert höchste Präzision und Zuverlässigkeit. Durch die Gangreserve von 43 Stunden kann die Uhr auch mal unbewegt bleiben, ohne an Präzision und Zuverlässigkeit zu verlieren. Spannende Einblicke in die Arbeit des Uhrwerks erhält man dank des stabilen Saphirglasbodens auf der Rückseite. Spritzwassergeschützt bis 3 bar kann die Uhr sorglos auch beim Händewaschen am Handgelenk verbleiben. Die Dornschließe hält nicht nur sicher, sondern ist auch gut in der Größe verstellbar.
Preis: 3120.00 € | Versand*: 3.99 € -
Nomos Glashütte Unisexuhr Tangente Neomatik 146 - silber
Nomos Glashütte ist eine der wenigen inhabergeführten Manufakturen. Hier werdenfeinste mechanische Zeitmesser wie die Tangente Uhren gebaut. Die Nomos-Uhrmacher:innen zählen international zu den Besten ihrer Zunft. Hier entstehen schöne und funktionale Luxusuhren in viel Handarbeit mit einer Prise Hightech. Gemein sind allen NOMOS-Uhren aufgeräumte Ziffernblätter, elegante Zeiger, eine schmale Lünette und die klare Form. Die Tangente Neomatik ist die perfekte Uhr für anspruchsvolle Uhrenfans. Das Edelstahl-Gehäuse und das schwarze Armband der Unisexuhr machen jedes Outfit zu etwas Besonderem. Durch den Gehäusedurchmesser von 38,5 mm ist die Tangente Neomatik eine ideale Uhr für alle, die ein schmales Handgelenk haben. Die arabischen Ziffern auf dem blauen Zifferblatt fügen sich gekonnt in das Gesamtdesign ein. Das stilvolle Design wird durch eine silberne Lünette abgerundet. Ein gleichermaßen luxuriöses wie robustes Saphirglas schützt das Zifferblatt vor Kratzern, Stößen und Schlägen. Im Inneren verrichtet ein DUW 3001-Automatikwerk zuverlässig und präzise seine Arbeit. Der bewegliche Rotor wird durch die täglichen Bewegungen beim Tragen angetrieben, so dass kein manuelles Aufziehen erforderlich ist. Das Manufakturwerk zeugt von der hohen Handwerkskunst der Uhrmacherei im Hause Nomos Glashütte. Die Gangreserve von 43 Stunden sorgt für anhaltende Präzision und Zuverlässigkeit, auch wenn die Uhr mal nicht bewegt wird. Der Saphirglasboden auf der Rückseite ermöglicht es, dem Uhrwerk bei der Verrichtung seiner Arbeit zuzusehen. Dank einer Wasserdichte von 5 bar kann die Uhr auch problemlos in der Badewanne getragen werden. Die Dornschließe sorgt nicht nur für sicheren Halt, sondern lässt sich auch gut in der Größe verstellen.
Preis: 3260.00 € | Versand*: 3.99 € -
Nomos Glashütte Unisexuhr Tangente 2date 135 - schwarz
Mit seinen zeitlosen Uhren ist Nomos der wohl bekannteste Botschafter für „Made in Glashütte“. Im Jahr 1990 von Roland Schwertner gegründet, hat sich Nomos Glashütte heute als größter Hersteller mechanischer Uhren in Glashütte etabliert. Handgefertigt und von höchster Qualität, verkörpern die Uhren von Nomos das handwerkliche Erbe von Glashütte. Die Tangente 2date Unisexuhr zaubert bei jedem Blick aufs Handgelenk ein Lächeln ins Gesicht. Ihr Gehäuse aus hochklassigem Edelstahl verleiht jedem Outfit im Nu eine ästhetische Note. Das schwarze Leder-Armband sorgt nicht nur für angenehmen Tragekomfort, sondern rundet auch das exklusive Erscheinungsbild der Uhr perfekt ab. Mit einem Gehäusedurchmesser von 37,5 mm nimmt die Tangente 2date am liebsten an schmalen Handgelenken Platz. Diese Uhr ist nicht nur elegant, sondern auch praktisch: Sie verrät neben der Uhrzeit auch das Datum. Perfektioniert wird das Gesicht der Uhr durch die silberne Lünette. Geschützt wird das Zifferblatt von einem äußerst widerstandsfähigen Saphirglas. Diese Glasart gilt als König der Uhrengläser. Es ist mit das luxuriöseste Material der Welt, wenig schlagempfindlich und äußerst kratzresistent. Durch das manuelle Werk mit Handaufzug wird die Uhr zu einem echten Nostalgieprodukt. Beim täglichen Drehen an der Krone, um die Uhr aufzuziehen, kann man die hohe Handwerkskunst der Uhrmacherei bewusst genießen. Der Saphirglasboden auf der Rückseite ermöglicht es, dem Uhrwerk bei der Verrichtung seiner Arbeit zuzusehen. Dank einer Wasserdichte von 5 bar kann die Uhr sorglos beim Händewaschen und Baden am Handgelenk verbleiben. Die Kipp-Faltschließe sorgt nicht nur für sicheren Halt, sondern lässt sich auch gut in der Größe verstellen.
Preis: 2580.00 € | Versand*: 3.99 € -
Nomos Glashütte Unisexuhr Tangente neomatik platingrau 189 - silber
Nomos ist nicht nur ein Hersteller von Uhren, sondern eine Ikone der gestalterischen Gradlinigkeit. Seit der Gründung im Jahr 1990 hat die Marke über 160 Preise für das einzigartige Design ihrer Uhren erhalten. Trotz dieser Auszeichnungen bleibt Nomos seinem Grundsatz treu: Schlichtheit und klare Formensprache stehen im Mittelpunkt, der Fokus liegt auf handwerklicher Präzision. Weniger ist eben oft mehr! Mit der Tangente neomatik platingrau ist ein Lächeln beim Blick aufs Handgelenk garantiert: Die Unisexuhr mit hochwertigem Edelstahl-Gehäuse ist ein wahrer Blickfang und wertet im Handumdrehen jedes Outfit auf. Das schwarze Armband aus Leder ist nicht nur angenehm zu tragen, sondern ergänzt perfekt den hochwertigen, stilvollen Look der Uhr. Das Gehäuse hat einen Durchmesser von 35 mm und ist deshalb perfekt für schmale Handgelenke geeignet. Das graue Zifferblatt mit arabischen Ziffern fügt sich harmonisch in das Gesamtdesign ein. Das stilvolle Design wird durch eine silberne Lünette abgerundet. Um das Zifferblatt zu schützen, wurde der "König der Uhrengläser" verwendet: Saphirglas. Dieses synthetische Material ist kaum zu zerkratzen und äußerst robust. Saphirglas ist quasi immun gegen Stöße und Schläge. Im Inneren verrichtet ein DUW 3001-Automatikwerk zuverlässig und präzise seine Arbeit. Der bewegliche Rotor wird durch die täglichen Bewegungen beim Tragen angetrieben, so dass kein manuelles Aufziehen erforderlich ist. Auch wenn die Uhr mal unbewegt bleibt, ist durch die Gangreserve von 43 Stunden anhaltende Präzision und Zuverlässigkeit gewährleistet. Durch das Sichtfenster im Gehäuseboden erhält man spannende Einblicke in die Arbeit des Uhrwerks. Die Uhr ist spritzwassergeschützt bis zu einem Druck von 3 bar und kann somit auch beim Händewaschen getragen werden. Die Sicherheits-Faltschließe hält nicht nur sicher, sondern ist auch gut in der Größe verstellbar.
Preis: 3120.00 € | Versand*: 3.99 €
-
Wie berechnet man die Steigung einer Tangente an einem bestimmten Punkt?
Um die Steigung einer Tangente an einem bestimmten Punkt zu berechnen, kann man die Ableitungsfunktion verwenden. Die Ableitungsfunktion gibt für jeden Punkt auf dem Graphen einer Funktion die Steigung der Tangente an diesem Punkt an. Man berechnet also die Ableitungsfunktion und setzt den gewünschten Punkt ein, um die Steigung der Tangente an diesem Punkt zu erhalten.
-
Wie zeichnet man eine Tangente ein, um die Steigung zu bestimmen?
Um eine Tangente einzuziehen und die Steigung an einem bestimmten Punkt zu bestimmen, muss man den Punkt auf der Funktion markieren und eine Linie zeichnen, die den Punkt berührt und in die Richtung der Funktion zeigt. Die Steigung der Tangente kann dann durch die Verwendung der Ableitungsfunktion an diesem Punkt berechnet werden.
-
Was ist die Definition einer Tangente und wie lässt sich ihre Steigung berechnen?
Eine Tangente ist eine Gerade, die genau einen Punkt mit einer Kurve teilt und diesen Punkt berührt. Die Steigung einer Tangente kann berechnet werden, indem man die Ableitung der Funktion an der Stelle des Berührungspunktes bestimmt. Diese Ableitung gibt die Steigung der Tangente an dieser Stelle an.
-
Wie berechnet man die Ableitung, Steigung und Nullstellen-Tangente von f(x) = 32x + 1?
Um die Ableitung der Funktion f(x) = 32x + 1 zu berechnen, wendet man die Ableitungsregeln an. In diesem Fall ist die Ableitung einfach die Steigung der Funktion, da es sich um eine lineare Funktion handelt. Die Ableitung von f(x) ist also 32. Die Steigung der Funktion beträgt also 32. Die Nullstellen-Tangente kann berechnet werden, indem man den x-Wert der Nullstelle in die Ableitung einsetzt. In diesem Fall ist die Nullstelle -1/32, also ist die Steigung der Nullstellen-Tangente ebenfalls 32.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.